- widerwillig
-
* * *
wi|der|wil|lig ['vi:dɐvɪlɪç] <Adj.>:a) Unmut, Widerwillen ausdrückend:sie gab nur eine widerwillige Antwort.b) sehr ungern:Pferdefleisch esse ich nur widerwillig; widerwillig ging sie mit; er macht diese Arbeit nur widerwillig.* * *
wi|der|wil|ligII 〈Adv.〉 mit Widerwillen, höchst ungern ● \widerwillig antworten; etwas \widerwillig essen, tun; \widerwillig gehorchen; sie ging \widerwillig mit; er schüttelte \widerwillig den Kopf* * *
wi|der|wil|lig <Adj.>:a) ziemlich widerstrebend; sehr ungern:etw. nur w. essen;w. ging sie mit, folgte sie ihm;b) Unmut, Widerwillen ausdrückend:eine -e Gebärde, Antwort;er sagte das recht w.* * *
wi|der|wil|lig <Adj.>: a) ziemlich widerstrebend; sehr ungern: etw. nur w. essen; w. ging sie mit, folgte sie ihm; Viele der knapp 100 Beamten und Agrarinspekteure ... wechselten nur w. in das bisher so unwichtige Verbraucherressort (Woche 19. 12. 97, 21); diese w. eingegangene politische Ehe (Stern, Mann 144); b) Unmut, Widerwillen ausdrückend: eine -e Gebärde, Antwort; »Schon gut«, sagte Jo Heinrich, und es hörte sich nach einer -en Entschuldigung an (Bastian, Brut 58); er sagte das recht w.; Seither spricht sie nicht mehr, antwortet nur, wenn man sie fragt, und das w. (Frischmuth, Herrin 21).
Universal-Lexikon. 2012.